• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Auf die Minute genau in Moskau

31. August 2013 By M.M.

20130831-131041.jpg

Bereits schätzen gelernt: russischer Tee. 40 Rappen das Glas ins Abteil gebracht.

Irgendwo in Polen hatten wir 45 Minuten Verspätung. Sagte uns wenigsten die beiden Deutschen, die unbedingt ihren Anschlusszug in Moskau erreichen mussten.

Dir haben wir irgendwie aufgeholt. auf alle Fälle erreichten wir Moskau vier Minuten früher als auf unserem Reiseplan angegeben. Doch die verbrauchte der Lokomotivführer, in dem er gaaaaaaanz laaaaaangsam ausrollte.

20130831-132920.jpg20130831-131032.jpg
Falls jemand aus der geneigten Leserschaft ein Fahrgestell für bahn braucht, in Brest stehen tausende davon rum.

Um die Neugierde kurz zu befriedigen – die Zweierabteile sind okay. Am zweiten Tag sind sie gefühlt grösser als beim Einsteigen in Basel.

20130831-131018.jpg
die Tagesversion

20130831-131441.jpg und am Morgen danach.

Der Rest ist schnell erzählt:

20130831-130953.jpg
Schengenaussengrenze: Der Bug

Am frühen Morgen: ein russischer Bahnhof.
20130831-131008.jpg

Kategorie: Long Trip 2013

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Robert Schiess meint

    31. August 2013 um 19:45

    Die vielen Drehgestelle haben mit der sog. Umspurung zu tun: die Spurweite im Westen ist eine andere als in Russland. Die Wagen werden auf neue Drehgestelle gestellt – die sog. Umspurng
    http://de.wikipedia.org/wiki/Umspurung_(Eisenbahnfahrzeug)
    Scöne Reise auf der breiteren Spurweite in Russland

  2. Jakob Rohrbach meint

    31. August 2013 um 15:43

    Danke für diese eindrücklichen Impressionen. Man wird schon ein wenig neidisch….

  3. Timon meint

    31. August 2013 um 14:55

    Geniale Bilder! Wie ging es mit den Visas und Grenzübertritte?

    • M.M. meint

      31. August 2013 um 17:46

      Kein Problem. Was wir erst später gemerkt haben: die Einreise nach Russland wird auch schon mit der Einreise nach Weissrussland geregelt.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @feusl @progresuisse Klar, aber mich interessieren die Gegner nie, sondern nur das unbedarfte Publikum. Ergo: Zeitp… https://t.co/luQSsmthig
    vor 1 Stunde

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch