• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Anschuldigungen gegen Basler Regierungsrat müssen extrem gravierend sein

29. August 2012 By M.M.

Die Beweise, die gegen den nicht genannten Basler Regierungsrat vorliegen, müssen erdrückend sein.

Darauf weist nicht nur der Antrag hin, einen ausserkantonalen Staatsanwalt mit der Untersuchung zu beauftragen, sondern auch der Umstand, dass eine solche Untersuchung just zu Beginn der heissen Wahlkampfphase gegen einen Konkurrenten in Regierung angeordnet wurde.

Denn handelte es sich um eine Bagatellanschuldigung, von der Magistratspersonen immer mal wieder betroffen sind, hätte die Basler Regierung wohl kaum vor den Wahlen derart starkes juristisches Geschütz aufgefahren.

Die Basler Regierung wird also den Antrag der Basler Staatsanwaltschaft sehr wohl auf eine mögliche Verschiebungstauglichkeit bis nach den Wahlen geprüft haben. Die Basler Regierung kann sich keinen Mehrheitsentscheid leisten, wo sich dann ein paar Monate später herausstellt, da sei eigentlich nichts an der Sache drangewesen.

Denn um wen es sich auch immer handelt, der oder diejenige ist politisch erledigt. Er oder sie müsste sein / ihr Amt niederlegen und nicht mehr zu den Oktoberwahlen antreten.

Wenn wir die Spekulationen aufnehmen, es könne sich beim Angeschuldigten um Herrn Eymann handeln, dann werden die Karten im bürgerlichen Lager wohl völlig neu gemischt. Und nicht nur bei den Regierungsratswahlen. Denn die LDP wäre damit weg vom Fenster.

Sollte es sich jedoch um jemanden aus dem linken Regierungslager handeln, wäre es mit der linken Mehrheit in der Regierung vorbei.

Was sich da in Basel abspielt, ist schlicht unglaublich.

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Stadt

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @frontsight Ich meinte, "wenige Stunden" seien noch hochgegriffen. Ich rechne in Minuten 😎
    vor 37 Minuten

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch