• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

“I’ve just left the presidential palace”

4. Februar 2011 By M.M.

Gut, wie wollen jetzt nicht dauernd die hiesigen Medien mit anderen vergleichen. Die Qualität eines André Marty, der von SF nach Kairo geschickt wurde, entspricht dem, was das Schweizer Fernsehen auch sonst so berichtet.

Ist halt so.

Im Zeitalter des Internets kann sich derjenige, der sich für eine Sache interessiert, auch anderweitig informieren.

Gestern Abend habe ich über Twitter von einem Amerikaner einen Hinweis auf ein Interview von Christiane Amanpour (ex CNN, heute ABC) bekommen. Und selbstverständlich ist der Report online einsehbar und kann über Blogs weiterverbreitet werden. Das Wort unserer Epoche heisst “share”.

Was wir hiermit tun.

Schon der Einstieg ist so, wie nur Frau Amanpour ihn liefern kann:

I’ve just left the presidential palace in Cairo where I sat down for an exclusive 30-minute interview with President Hosni Mubarak.

Wenn man mal die doch recht einseitige Sicht von der Strasse weglässt, die wir im Minutentakt geliefert bekommen, dann ist die Argumentation Mubaraks und seines Vizes wohl nicht ganz ausser Acht zu lassen.

Wir haben in Europa ja jede Menge Erfahrungen mit Revolutionen. Sie frisst immer ihre Kinder.

Kategorie: Politik Stichworte: Mittlerer Osten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Patrix meint

    4. Februar 2011 um 22:16

    Naja, wir werden ja weder von Mubarak noch von der Opposition eine neutrale Lagebeurteilung kriegen. Von daher ist das Interview zwar durchaus interessant, hilft aber schlussendlich auch nicht weiter.

    Was mich in dem Zusammenhang eigentlich viel mehr interessiert, ist die Tatsache, dass die überwiegende Zahl der hiesigen Medien nicht in der Lage ist, auf die Ereignisse in Tunesien und Ägypten überhaupt einzugehen. Die Dezimierung der Korrespondenten-Netzen und der Abbau der Redaktionen reduziert die Qualität und Breite der Berichterstattung massiv. Da kann ich ja auch direkt die Agenturmeldungen anschauen, wozu noch eine Zeitung kaufen oder den Fernseher einschalten?

  2. Einhorn meint

    4. Februar 2011 um 17:32

    Es wird wohl so sein, wie es immer war. Die die kritisieren, haben am Ende unrecht. Nein, nicht das àgyptische Volk. Nein,Sie….Sie können sehr gut die anderen kritisieren, aber dann müssen Sie auch etwas abliefern, das gut ist. Aber was Sie hier schreiben, ist so was von Gymischüler Niveau. Das kann doch jeder….

  3. Mittelmass meint

    4. Februar 2011 um 11:20

    Blah blah blah.

    Sorry aber das ist nur noch Propaganda, die noch-/ex-Machthaber als nachdenkliche, fürsorgliche Leute darzustellen.

    Ich bin im übrigen skeptisch was den Ausgang betrifft und es könnte noch schlimmer kommen – Stichwort Islam, Theokratie.

    Aber ich kann die Leute verstehen die einen “Change” wollen und hoffe, dass da etwas Besseres rauskommt.

    Hoffen darf man ja noch.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Ein Aufbruch, der als Schlussakkord ankommt
  • M.M. bei Ein Aufbruch, der als Schlussakkord ankommt
  • Gregor Stotz bei Ein Aufbruch, der als Schlussakkord ankommt
  • Rampass bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Christoph Meury bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Bringold Margareta bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Christoph Meury bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • gotte bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Phil Bösiger bei Stellen wir uns vor Bigler wäre Berset und umgekehrt
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Baresi bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @Grantscheam Ich denke, ich muss es jetzt auch mal mit Nutella versuchen. Da muss augenscheinlich etwas drin sein,… https://t.co/rhz5Pz9bkJ
    vor 1 Tag

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch