• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Am Baikalsee – umwerfend

10. September 2013 By M.M.

20130910-150736.jpg

Damit man das Bild so einschätzt, wie wir die analoge Szene dort draussen, muss ich zur Transsib noch ergänzen, dass man zu gut sechzig Prozent der Strecke durch den Wald fährt – Tannen, Buchen und dann vor allem Birken.

Birken sollen in Sibirien wie Unkraut wachsen, habe ich kürzlich gelesen.

Dazwischen gibt es ein paar Felder, verstreut Häuser, Dörfer, Städte. Nur ein-, zweimal sieht man weit weg von der Bahnstrecke, bis zum Horizont, wo sich die Erde krümmt oder ein Hügelzug den Himmel dütscht.

Dann bekommt man eine Ahnung von der, gemessen am Baselbiet, unendlichen Weite des Landes.

Wobei es gut möglich ist, dass ich alles verpasst habe, als ich nachts geschlafen habe.

Und jetzt das hier, diese Weite, dieses Licht!

Am Horizont sieht man Berge, auf denen bereits erster Schnee liegt.

Es ist frisch, ja man könnte sogar sagen: es ist kalt. Zumal ein strenger Wind übers Wasser fegt.

20130910-154058.jpg

Wir haben unsere Wintersachen hervorgeholt.

20130910-153945.jpg

Ach ja, das Fischerdorf, wo wir hingefahren sind, das im Sommer von Touristen überrannt ist und das sich jetzt in diesen besonderen Charme des Saisonendes gehüllt hat, heisst LISTWJANKA.

20130910-154221.jpg

PS: heute sind die Fotos von ihr.

Kategorie: Long Trip 2013 Stichworte: Russland

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sullivan Frisch meint

    14. September 2013 um 13:19

    Beneidenswert, in Rente zu sein, und solch schöne Reisen machen zu dürfen. Ich werde diese Reise höchstens mit dem Bike machen können… (ich armer Mittelklasse Schweizer mit abgesagten Hosen…, Hosen, die andere Oberklasse Schweizer noch reicher gemacht haben.. ).

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @seiler_daniel @FDPBasel Scherz - die Linke fordert „Gratis“-Wohnraum und die FDP einen Gratis-Park, von noch immer… https://t.co/zqlALIFetG
    vor 5 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch