• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Also Herr Reber, wie wäre es mit einem Interview auf Twitter?

24. Februar 2014 By M.M.

20140223-162249.jpg
Wenn ein Journalist nicht wirklich arbeiten will, aber trotzdem was liefern muss, dann macht er ein Interview.

Alles wissen es, Interviews sind höchstens im Radio oder allenfalls noch im Fernsehen interessant. Wenn sie live sind.

Wobei: Politiker lieben Interviews. Da können sie dann beim Korrekturlesen ihre Sicht der Dinge zurechtergänzen.

Herr Reber hat sich mit einem faulen Journalisten für ein Interview verabredet.

Die Kurzfassung:

  • Herr Reber tritt alleine ohne Bündnis an.
  • Frau Pegoraro tritt nicht mehr an.

Was man so kommentieren kann: Herr Reber braucht die Unterstützung a) der Genossen und dann noch b) von mindestens 3000 Mittewählern. Sonst ist er weg vom Fenster.

Meine Einschätzung: Herr Reber ist weg vom Fenster.

Ich würde ja gerne auch ein Interview mit Herrn Reber machen.

Aber nur auf Twitter, Hashtag #reberwahl

Das ist dann live, kann von allen, die möchten, mitverfolgt werden und man kann nichts mehr korrigieren.

Getweetet ist getweetet.

 

[twitter-timeline id=437918220356292608 manfredmessmer=arlesheimreloaded.ch]


Seine Antwort:

Unbenannt

Na dann, nach den Ferien.

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Blacky meint

    24. Februar 2014 um 15:52

    Isi zwitschert nur einmal im Jahr: am Banntag zu Sissach.

    • Chienbäsebärti meint

      24. Februar 2014 um 17:40

      der (Banndaags-)Schluckspecht.,

  2. Schewardnadse meint

    24. Februar 2014 um 14:34

    Offenbar haben Sie das Interview trotzdem gelesen!

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Anonymus bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Beat Hermann bei Man kann sich nicht beklagen
  • Arlesheimreloadedfan bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Paul Menz bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Tim Meier bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Baresi bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Daniel Flury bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • gotte bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • gotte bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Rampass bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • M.M. bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Urs Gygli bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Sissachr bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Arlesheimreloadedfan bei Diese reichen Säcke in den Bergen
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Die Zukunft der Rheinsalinen? Lithium-Schatz am Oberrhein: Ein großer Nachteil deutscher E-Autos könnte bald versch… https://t.co/q4GRMRtYTE
    vor 20 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch

Diese Website benutzt Cookies (Datenschutzerklärung). Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden