• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Als Ringier die BaZ kaufen wollte

10. April 2011 By M.M.

Die Menge aller Nullinterviews übersteigt die Zahl der Interviews mit Gehalt bei Weitem. Das liegt daran, dass die Journalisten an den Stellen, wo es interessant werden könnte, nicht nachhaken.

Nehmen wir als Beispiel das Interview in der „Sonntag“ mit den Herren Ringier und Unger. „Der Blick muss wieder politischer werden“ ist gemäss der Titelsetzung durch die Redaktion die Kernaussage des Frage- und Antwortspiels.

Nach vierzehn belanglosen Fragen stellen die beiden AZ-Redaktoren fest:

Mit anderen Worten: Sie haben sich nie für die „Basler Zeitung“ interessiert?

Worauf Herr Ringier antwortet:

Wir waren in intensiven Gesprächen. Aber wir haben relativ schnell gemerkt, dass wir nur bis zu einem bestimmten Preis mitgehen können, während andere Interessenten aufgrund von Synergien oder von politischen Intentionen viel höhere Summen offerieren.

Ab hier …. sind wir gebeten worden, den ursprünglichen Text zu entfernen. Unsere Quelle ist zwar vertrauenswürdig, aber wollen wir uns deswegen streiten?

PS: Bester Satz zur BaZ ebenfalls in der „Sonntag“:

Ein wesentlicher Grund, weshalb ich die Basler Zeitung übernommen habe, war, weil ich davon überzeugt bin, dass Markus Somm ein hervorragender Journalist ist.

Antwortete Herr Suter einer Abonnentin, welche in einem Brief an den „Besitzer“ ihren Unmut über den BaZ-Kurs kundtat.

„…weshalb ich die Basler Zeitung übernommen habe“ – ah ja?

Kategorie: Medien Stichworte: Basler Zeitung

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Rampass bei Das Ende des Autobesitzes
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Ein Hoch dem Brexit, dem grossen Vorbild der unabhängigen, freien, selbstbestimmten, aufrechten und souveränen Schw… https://t.co/nPuQYTjumo
    vor 2 Tagen

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch