Kurz zusammengefasst: In Basel-Stadt waren Wahlen. Alles bleibt so, wie es zuvor schon war.
Auch nach dem 24. November.
******
Auch am Sonntag: Moldavien hat sich für das Verfassungsziel eines EU-Beitrtitts ausgesprochen.
Mit 50,4% zu 49.6%, fast schon schweizerisch knapp (50.3% zu 49.7% EWR-Nein 1992).
Am Morgen hatte es noch danach ausgesehen, dass die Propagandaoffensiven und die Gelder Russlands ein Nein bewirkt haben.
******

Apropos wichtige Wahlen: Ich verfolge selbstverständlich auch das Trump-Lager und seine Anhänger. Im Moment macht bei denen diese Grafik die Runde: Trump liegt uneinholbar vorne.
Allerdings handelt es sich nicht um eine repräsentative Umfrage, sondern um eine Wahlbörse. Man kann dort auf den Sieg des einen oder der anderen Wetten abschliessen.
Mal abgesehen von der Möglichkeit der Manipulation durch Geld: Es ist US-Amerikanern per Gesetz verboten, auf dieser Plattform (und auch anderen) Wahlwetten abzuschliessen.
Polymarket empfiehlt deshalb, dieses Verbot mit einem VPN zu umgehen.
******
Was wirklich zählt im Leben: Habe unseren über dreissig Jahre alten Esstisch gründlich gereinigt, geschliffen und frisch geölt.
Sehr behutsam.
Der Shaker (Symbolbild) sieht wieder aus wie ein Neuer, ohne jedoch sein Alter zu verleugnen.
Wen es interessiert: Shaker-Möbel.
P. Keller meint
Bitte veröffentlichen Sie ein Foto im Übergwändli. Sonst glaubt Ihnen das mit dem Schleifen hier keiner.