• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Ach Herr Reber

17. Juli 2012 By M.M.

Herr Reber, wissen wir inzwischen, ist ein eher glücklos agierender Regierungsrat. Seine Wahl hat sich (bisher) nicht gelohnt.

Dabei hat man ihm mit dem Sicherheitsdepartement die Verantwortung für ein Departement übertragen, das zu führen nun wirklich keine besonderen Fähigkeiten fordert. Der Mann ist ja nicht mal Jurist.

Doch es gelingt ihm unentwegt, aus praktisch aus jedem Geschäft einen grossen Fettnapf zum machen.

Nun bringt er seine Staatsanwaltschaft gegen seine Polizei in Stellung. Mann, ist das klug, zwei Abteilungen der gleichen Firma gegeneinander antreten zu lassen.

Die Baselbieter Polizisten sind frustriert, weil die von ihnen geschnappten Kriminellen innert Kürze jeweils wieder auf freiem Fuss sind.

Nun ist das alles andere als ein Geheimnis. Ich habe das einerseits schon von Seiten der Staatsanwaltschaft gehört, übrigens ebenfalls frustiert, aber über die Gerichtsinstanzen und andereseits erzählt das jeder Polizist.

Was also viele wissen im Kanton, hat die baz kürzlich geschrieben.

Nun droht ihnen eine Anzeige wegen Amtsgeheimnisverletzung.

Herr Reber war schon sauer, dass der Bericht zum Zustand der Staatsanwaltschaft  an die Medien gelangte. Und nun das mit den Polizisten.

Von einem Exempel, dass nun statuiert werden soll, mag Reber indes nicht sprechen. «Wenn die Strafverfolgung erfolgreich sein will, müssen Polizei und Staatsanwaltschaft zusammenarbeiten», erklärt Reber. Welche Strafen den geschwätzigen Polizisten drohen und ob ihnen die Kündigung droht, konnte der Sicherheitsdirektor noch nicht sagen. Er wolle zuerst die Ergebnisse der Untersuchung abwarten.

Schreibt die baz. Klar doch, wer denkt denn schon an so was.

Ach, Herr Reber – Ihr Anlauf vor den Wahlen hat einen grandiosen Sprung nach vorne versprochen. Daraus wurde, wie wir konsterniert feststellen müssen, ein lauer Luftsprung.

Bild (c) Website Isaac Reber

 

 

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Rampass bei Das Ende des Autobesitzes
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Ein Hoch dem Brexit, dem grossen Vorbild der unabhängigen, freien, selbstbestimmten, aufrechten und souveränen Schw… https://t.co/nPuQYTjumo
    vor 2 Tagen

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch