• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Ach die Maske oder: Maske unterm Kinn steht mir nicht so gut

4. September 2020 By M.M.

Gestern, Freie Strasse Basel. Treffe Bekannte. Er um die dreissig, sie um die 65. Beide tragen medizinische Masken. Bleiben stehen für einen Schwatz. Haben uns schon länger nicht mehr gesehen.

Beide ziehen sich ihre Masken unters Kinn.

Sie ist kurz im Laden vis-à-vis was holen. Muss warten.

Ich hatte meine Maske im Auto vergessen. Wo sie ungefähr soviel gegen Corona nützt, wie wenn ich sie bei diesem frühen Herbstsonnenschein in der Freien Strasse trüge.

Ist eine Baumwollmaske.

Marburger Wissenschaftler haben medizinische und Alltagsmasken unter lebensnäheren Bedingungen getestet als üblich. Ihre Botschaft: OP-Masken schützen erstaunlich gut – auch den Träger. Baumwollmasken schnitten deutlich schlechter ab.

Ein Basler Anwalt hat wegen der Maskenpflicht Klage gegen die Basler Regierung eingereicht. Er stellt darin fest, was man inzwischen weiss: In einem Warenhaus tendiert die Ansteckungsgefahr gegen Null.

Er wird mit seiner Klage nicht durchkommen. Richter werden wohl kaum die Verwantwortung für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung übernehmen wollen.

Und überhaupt.

Gestern Abend, Krav-Maga-Training. Bis vor zwei Wochen trainierten wir mit Sandsäcken und boxten auf Dummies ein.

Von wegen Abstandsregeln und so.

Jetzt ist Körperkontakt wieder erlaubt. Die neuesten Richtlinien des BAG und des Landkantons für Kampfsportarten lassen das wieder zu.

Übrigens auch im Stadtkanton.

Stockabwehr: Dein Partner schlägt auf dich ein. Du weichst mit gestrecktem Arm zur Seite aus, machst eine kurze Drehung, drückst ihm den Stock gegen den Hals und wirfst ihn zu Boden.

Du schwitzt, dein Puls ist hoch. Du pumpst Luft in deine Lunge.

Das mit der Maske ist schon okay. Habe meistens eine dabei. Bis zum nächsten Laden versorge ich sie in der Hosentasche.

Maske unterm Kinn steht mir nicht so gut.

Zuhause kommt sie in die Wäsche.

Meistens.

Kategorie: Coronavirus Stichworte: Unterhaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. gotte meint

    4. September 2020 um 11:02

    am morgen gelesen: ausbeutung von ausländischen arbeiterinnen in gstaad – vielen sei gar nicht bewusst, dass sie mit 7tage-zu-12-stunden-zu 1500franken-arbeitsbedingungen ausgebeutet werden.

    soeben gelesen: verkäuferin kündigt ihren job, weil maskenpflicht.

    zwei schlagzeilen, die den CH-wohlstand nicht besser zusammenfassen könnten.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Rampass bei Das Ende des Autobesitzes
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Ein Hoch dem Brexit, dem grossen Vorbild der unabhängigen, freien, selbstbestimmten, aufrechten und souveränen Schw… https://t.co/nPuQYTjumo
    vor 2 Tagen

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch