• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Ab in die Wüste

17. September 2013 By M.M.

20130917-095150.jpg

Wenn die geneigte Leserschaft diesen Text liest, sind wir bereits im Süden der Mongolei, in der Wüste Gobi angekommen.

Andere fahren dorthin mit dem Bus oder mit dem Auto oder mit dem Velo. Ich bin mir fast sicher, dass schon einmal jemand zu Fuss die 560 Kilometer nach Dalandsadgad zurückgelegt hat.

Wir fliegen, was etwas über eine Stunden dauern soll. Mit dem Auto sind es fast vierzehn Stunden.

Drei Tage sind wir mit Gefährt und zu Fuss unterwegs, schauen uns Wanderdünen, Dinosaueriereier und versteinerte Bäume an.

Der Wetterbericht für diese Gegend sagt Temperaturen von deutlich über zwanzig Grad voraus und auch nachts soll es nicht mehr so kalt sein wie hier in Ulan- Bator mit Null- bis Minusgraden.

Selbstverständlich lassen wir das für jede Mongoleireise obligate Übernachten in Jurten nicht aus. „Weisse Jurten, bewohnt von gastfreundlichen Mongolen, laden zu einen spontanen Besuch ein“, heisst es in unserem Reiseprogramm.

Na ja. (Nein – ich trinke KEINE vergorene Stutenmilch.)

Auf alle Fälle sind wir bis Freitag offline.

PS:Norden ist rechts.

Kategorie: Long Trip 2013 Stichworte: Mongolei

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Blacky meint

    18. September 2013 um 16:49

    Schade fürs offline. M. M.s Kommentar zu den neuen Basler WEMF-Zahlen würde interessieren. Doch ihm sind nun die Wildesel in der Natur wichtiger als jene in den Verlagen…

  2. gotte meint

    17. September 2013 um 08:34

    nicht die gastfreundlichen mongolen, sondern die weissen jurten selbst, wo die gastfreundlichen mongolen drin wohnen, laden zu einem besuch ein, der ist nicht etwa geplant, sondern spontan – – – diese brüller-reisebeschreibung lädt doch grad wieder dazu ein, roland barthes „mythen des alltags“ wieder zu lesen! viel spass in der wüste!

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche? Wir können mal wieder froh https://t.co/PcrDDmbD2N
    vor 6 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch