• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

80’000 neue Ausländer – ist das Boot jetzt voll?

28. April 2011 By M.M.

Wenn wir St. Gallen nehmen und noch Arlesheim dazu addieren, dann haben wir rund 80’000 Menschen beisammen. Ungefähr so viele sind letztes Jahr in die Schweiz eingewandert. Und im Jahr zuvor. Und im Jahr zuvor. Und im Jahr….

Sieht so aus, dass auch dieses Jahr wieder so viel kommen werden.

Man kann ja der Meinung der SVP sein oder der Grünen, die beide meinen, genug sei jetzt genug. Die Einwanderung von Ausländern müsse gestoppt werden. Die einen prinzipiell und die anderen wegen des Stromverbrauchs.

Andere Länder wären hingegen froh, sie verfügten über ein Bevölkerungswachstum.

Schliesslich gleicht die tiefe Zuwanderung die Geburtenrate aus. Und anders als in den letzten Jahrzehnten, bestimmt nicht mehr die Bauwirtschaft und das Kellnertum die Qualität der Einwanderer, sondern die forschende Pharmaindustrie, die Banken und Versicherungen.

Letzthin hat mir eine Deutsche einen Parkbussenticket überreicht.

Neues Tool für die Leser installiert: Die Umfrage. Was meinen Sie?

Ist das Boot voll?

View Results

Loading ... Loading ...

Kategorie: Unterhaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Die Deutsche meint

    2. Mai 2011 um 19:34

    Tut mir Leid wegen der Parkbusse. Kommt nicht wieder vor!

  2. John Peer meint

    29. April 2011 um 08:21

    Freie Einwanderung für alle. Und wenn unsere Sozialwerke das nicht aushalten (das einzige valide Argument gegen Einwanderung), was nicht einmal unbedingt der Fall sein muss, dann umso besser – je schneller alle realisieren, dass der Wohlfahrsstaat nicht aufrechterhalten werden kann, desto weniger Geld werden wir verschwendet haben.

  3. Schneider-Schneiter meint

    28. April 2011 um 19:26

    Fragen wir doch mal die Wirtschaft, was sie von einem Einwanderungsstopp hält. Ich glaube kaum, dass sie Freude daran hätte. Sie braucht die ausländischen Arbeitskräfte dringend. Einerseits, weil sich für gewisse einfache Arbeiten keine Schweizer finden lassen und andererseits weil es an hochqualifizierten Spezialisten mangelt.

  4. Mittelmass meint

    28. April 2011 um 16:21

    Wo sind die Grenzen? Bei:
    A: 9 Mio
    B: 10 Mio
    C: 15 Mio
    D: Weiss nicht.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Es geht ihm nicht um Neutralität, sondern unseren Platz in Europa Im März habe ich geschrieb https://t.co/fT8vej4l3y
    vor 13 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch