• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

700 Kilometer und eine Düne

20. September 2013 By M.M.

20130920-160606.jpgDie höchste Erhebung der Chongoryn Els-Wanderdünen, die sich ungefähr 180 Kilometer von Ost nach West erstrecken, soll 800 Meter hoch sein.

Wir waren (auch) dort.

Und wir hätten rauf gekonnt, wenn wir gewollt hätten. Gut, zugegeben, es wäre auch noch eine Frage der Kondition gewesen.

Denn das Ding besteht ja aus nichts als Sand. Und weil dieser die unangenehme Eigenschaft hat, bei jedem Schritt nachzurutschen, muss man die letzten gut 400 Meter auf allen Vieren hochkriechen.

20130920-163339.jpg

Kurz: diese Düne ist eine Herausforderung für jeden jungen Mann, der hier vorbeikommt, aber keine mehr für lebenserfahrene Typen wie mich.

(Sind ja unter uns: nach dem ersten Viertel, das wir recht forsch angegangen sind, hat mich an der Stelle der Wille, den Sandhügel zu erobern, sträflich im Stich gelassen, wo die Stelle absehbar wurde, von der aus man auf die Knie muss.)

20130920-171853.jpg

Wir sind dann nach einer gut einstündigen Wanderung durchs Tal einen kleineren Sandhügel hoch – ein Spaziergang am Nachmittag belohnt mit einem ebenso spektakulären Blick auf die Ebene und in den Sandkasten.

20130920-162040.jpg

Hinter der grossen Düne verbirgt sich ein paralleler Gebirgszug. Die Düne hat sich in zigtausend Jahren durch die Sandkörner gebildet, welche die Winde hierhergetragen hat.

Wir sind in den letzten Tagen an die 700 Kilometer quer durch diesen südlichen Teil der Gobi gefahren, mit einem in die Jahre gekommen russischen Transporter. Zwanzig Liter Benzin (!) verbraucht das Ding auf 100 Kilometer.

20130920-170938.jpg

Kategorie: Long Trip 2013 Stichworte: Mongolei

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @MatieuKlee @NinaGygax Guter Abgang. Von dir und Weber. 😎
    vor 11 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch