• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

51% der Unterbaselbieter Gemeinderäte sind für Zusammengehen mit Basel-Stadt

27. April 2014 By M.M.

Unbenannt
Liebe Journis, falls ihr am Montag nicht wisst, was schreiben, dann schaut Euch mal diese Tabelle an.

Sie zeigt, dass 51% der Unterbaselbieter Gemeinderäte für ein Zusammengehen mit Basel-Stadt sind. Geradezu als Fusionshochburg entpuppt sich dabei Arlesheim, wo gleich alle sieben Gemeinderäte sich für “Ein Basel” aussprechen.

Die Zahlen sind durchaus repräsentativ, stützen sie sich doch auf überprüfbare Quellen.

51% für ein Zusammengehen mit Basel-Stadt sind zwar keine satte Mehrheit, aber doch ein überraschendes Ergebnis.

Eines, dass man nicht einfach ignorieren kann.

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft, ein Basel

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Trashbarg meint

    27. April 2014 um 21:49

    Dann wäre ich für die Abspaltung des Westbaselbiets und Anschluss an den Kanton Baselstadt. Die Rampassen im westlichen (aka Oberbaselbiet) Teil können dann selber weiterwursteln.

    • Trashbarg meint

      27. April 2014 um 21:50

      sorry, sollte natürlich heissen im “östlichen”

  2. Beni Cueni meint

    27. April 2014 um 18:18

    Warum wurde solch eine Alternative noch nie in Erwägung gezogen?

    https://facebook.com/bezirkarlesheimzubaselstadt

  3. eric müller meint

    27. April 2014 um 15:11

    Wohl aus den Fingern gezogen, oder? Ich weiss ganz sicher von einer Gemeinde, wo die Tabelle nicht stimmt. Polemik?

    • M.M. meint

      27. April 2014 um 19:20

      Aha und welche? Hinschreiben, nicht behaupten.

  4. HopplaDerUrs meint

    27. April 2014 um 15:07

    Für mich ist es auch überraschend. Überraschend tief! Wenn nur 51 Prozent im Unterbaselbiet dafür sind, wie viele sind es dann jenseits Ihres “Sarah Jane-Grabens”?

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Welchen poltischen Themen wenden sich die Milliardäre von @autonomiesuisse zu, wenn der Bundesrat beim #InstA einen… https://t.co/XZEltxZ7sg
    vor 8 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch