• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Online

3. September 2013 By M.M.

20130903-143413.jpgDie Frage, die man als erledigt abhaken kann, ist die nach dem Internetzugang.

Es gibt vier Möglichkeiten: man wird a) im Hotel für unverhältnismässig hohe Gebühren zugelassen (vulgo übers Ohr gehauen) oder b) das Hotel bietet den Zugang als gratis Service an, wie unser Hotel Ibis in Kazan oder c) man kauft sich eine Sim-Karte, was selbst in Russland kein Problem ist (3 Giga kosten 11 Franken) oder d) die Stadt hat Hotspots eingerichtet.

Bei der Sim-Kartenlösung ist ein Handy mit zwei Sim-Kartenslots zu empfehlen. Man hat dann immer noch seine Swisscomverbindung – damit die einem mitteilen können, für 16 Franken könne man 5 MB Daten hin und herschieben innerhalb von 24 Std.

Doch wie mir vor Reiseantritt bedeutet wurde, interessieren hier sowieso weniger die Texte als vielmehr Fotos.

Dann halt.

20130903-144515.jpg

Eigentlich geht es bei diesem Bild um die Ente, die rechts ins Bild schwimmt. Habe den Auslöser etwas zu früh gedrückt.

20130903-144459.jpg

Klar hätte ich auch eine russisch-orthodoxe Kirche fotografieren können. Aber so eine Moschee zeigt unverkennbar, das wir schon ziemlich weit nach Osten gefahren sind.

Und hier noch die tägliche Postkarte, Moschee im Kreml von Kasan.

20130903-143427.jpg

Kategorie: Long Trip 2013 Stichworte: Russland

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Irene meint

    3. September 2013 um 23:41

    Deine Texte interessieren mich zuerst, sind noch interessante Fotos dabei ist das ” Sahne ” obendrauf !
    Das russische Entchen war wohl ein Scherzchen …..

    Freue mich auf weitere News !

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Welchen poltischen Themen wenden sich die Milliardäre von @autonomiesuisse zu, wenn der Bundesrat beim #InstA einen… https://t.co/XZEltxZ7sg
    vor 27 Minuten

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch